Hochofen Duisburg

Episode I

Eine Verflechtung von Einzelfällen

0:00 / 0:00

Oder überall, wo es Podcasts gibt:

Episode I - Eine Verflechtung von Einzelfällen

Ein rassistischer Brandanschlag, Jahrzehnte des Schweigens und eine Gedenkinitiative, die um Aufarbeitung kämpft: In der ersten Folge gehen wir in das Duisburg von 1984 und beleuchten einen Brandanschlag, bei dem sieben Mitglieder einer türkischen Familie starben. Von den Behörden als Einzelfall abgetan, wird beim Durchsuchen von Archiven deutlich, dass der Brandanschlag Teil eines Musters rassistischer Gewalt ist.

Shownotes

Die erste Folge von “Grauzone Pott” erscheint am 9. Januar 25. Danach veröffentlichen wir alle zwei Wochen eine neue Folge.

Weiterführende Links:
Webdokumentation „Ein anderes Duisburg“: https://ein-anderes-duisburg.de/
Artikel von Ceren Türkmen in der AK: https://www.akweb.de/gesellschaft/rassistischer-brandanschlag-duisburg-1984/
Neues Deutschland: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1105111.duisburg-von-rassismus-wurde-nicht-gesprochen.html

Transkript

Episode I - Eine Verflechtung von Einzelfällen

Das gesamte Transkript kann hier heruntergeladen werden:

Transkript Episode I: Eine Verflechtung von Einzelfällen (PDF)

Mitwirkende

Chris Herzog und Alexander Bauer Konzept, künstl. Leitung, Recherche
Chris Herzog Schnitt
Alexander Bauer Programmierung
Sevinç Onart Redaktionelle Mitarbeit
Kim Busch Inhaltliche Mitarbeit
Ceren Türkmen Inhaltliche Beratung und Recherche
Interviewpartner*innen Wolfgang Ullrich, Ceren Türkmen, Bengü Kocatürk-Schuster, Marie-Cecile Duclercq, Wilhelm Funcke, Mahir Kuruçay, Martin Dietzsch, Lukas Bastisch
Judith Weber Öffentlichkeitsarbeit & Produktion
Peira GbR Produktion